Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  174

Quod si caeruleis constarent aequora ponti seminibus, nullo possent albescere pacto; nam quo cumque modo perturbes caerula quae sint, numquam in marmoreum possunt migrare colorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elli905 am 10.10.2016
Wäre das Meerwasser aus blauen Teilchen zusammengesetzt, könnte es niemals weiß werden; denn egal wie sehr man etwas Blaues durcheinanderbringt, es kann nie die Farbe von weißem Schaum annehmen.

von damian964 am 17.09.2023
Wenn aber die Oberflächen des Meeres aus dunkelblau Samen bestünden, könnten sie auf keine Weise weiß werden; denn wie immer man diese dunkelblau Dinge auch stören mag, sie können niemals in eine marmorweiße Farbe übergehen.

Analyse der Wortformen

aequora
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
albescere
albescere: EN: become white/pale/light-colored/white with age
caerula
caerulum: EN: blue color (dark)
caerulus: EN: blue, cerulean
caeruleis
caeruleum: blau
caeruleus: blau, cerulean, dark
colorem
color: Farbe, Färbung, Anstrich
colorare: färben, anmalen, beschönigen, bräunen
colos: EN: color
constarent
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
cumque
cumque: jederzeit, und mit ...
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
marmoreum
marmoreus: marmorn
migrare
migrare: wandern, auswandern
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nam
nam: nämlich, denn
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
numquam
numquam: niemals, nie
pacto
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
perturbes
perturbare: verwirre, verstören, aus den gewohnten Denkmustern reißen
ponti
pons: Brücke
pontius: EN: Pontius
pontus: Meer, Pontus (Provinz in Kleinasien)
possent
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
seminibus
semen: Samen
si
si: wenn, ob, falls
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum