Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  377

Quo modo ex deciens hs sescenta sint facta, quo modo dc eodem modo quadrarint ut illa de cn· carbonis pecunia reliqua hs sescenta facta sint, quo modo chrysogono expensa lata sint, cur id nomen infimum in lituraque sit, vos existimabitis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paulina9972 am 22.07.2019
Wie aus zehnmal hunderttausend Sesterzen sechshunderttausend gemacht wurden, wie sechshundert auf dieselbe Weise quadriert wurden, ebenso wie die restlichen sechshunderttausend Sesterzen aus dem Geld des Gnaeus Carbo gemacht wurden, wie sie Chrysogonus als Ausgabe zugerechnet wurden, warum dieser Eintrag ganz unten und radiert ist, werdet ihr beurteilen.

von lian.947 am 06.03.2014
Sie werden herausfinden müssen, wie eine Million Sesterzen zu sechshunderttausend wurden, wie sechshundert ebenso verdoppelt wurden, genauso wie die restlichen sechshunderttausend aus Carbos Geld, wie diese Zahlungen an Chrysogonus verbucht wurden und warum dieser Eintrag am unteren Rand der Seite steht und Zeichen der Tilgung aufweist.

Analyse der Wortformen

carbonis
carbo: Kohle, Holzkohle, Glut
cn
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
dc
DC: 600, sechshundert
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deciens
decem: zehn
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
existimabitis
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
expensa
expendere: auswägen, auszahlen, aufwenden, verausgaben, bezahlen, erwägen, überlegen
expensa: Ausgabe, Aufwand, Kosten, Spesen
expensum: Ausgabe, Aufwand, Kosten, Spesen
expensus: ausgezahlt, aufgewendet, abgewogen, erwogen
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hs
hs: Sesterz (HS), römische Münze
hs: Sesterz (HS), römische Münze
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infimum
infimus: der unterste, der niedrigste, der geringste, der tiefste
inferus: unter, unterhalb, niedriger, geringer, die Unterirdischen, die Toten, die Bewohner der Unterwelt, die Unterwelt
lata
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
lituraque
que: und, auch, sogar
litura: Auslöschung, Tilgung, Korrektur, Verbesserung, Streichung
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
quadrarint
quadrare: viereckig machen, quadrieren, passen, sich schicken, übereinstimmen, geeignet sein, sich decken, sich auszahlen
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliqua
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
sescenta
sescenti: sechshundert
sescenti: sechshundert
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum