Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  176

Praeterea nihil officiunt obstantque figurae dissimiles, quo quadratum minus omne sit extra; at varii rerum inpediunt prohibentque colores, quo minus esse uno possit res tota nitore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matteo.m am 30.09.2018
Unterschiedliche Formen verhindern oder behindern nicht, dass etwas äußerlich quadratisch ist; aber verschiedene Farben von Objekten verhindern und stoppen, dass das Ganze eine einheitliche Helligkeit aufweist.

von jana.9899 am 07.04.2021
Überdies hindern und behindern ungleiche Figuren nichts, wodurch jedes Quadrat nach außen weniger sein könnte; aber verschiedene Farben der Dinge beeinträchtigen und verhindern, wodurch das Ganze weniger imstande wäre, in einem Glanz zu existieren.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, dagegen, andererseits
colores
color: Farbe, Färbung, Anstrich
colorare: färben, anmalen, beschönigen, bräunen
colos: EN: color
dissimiles
dissimilis: unähnlich, different, dissimilar
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
figurae
figura: Gestalt, Figur, äußere Gestalt, Aussehen, Gebilde
inpediunt
inpedire: umwickeln, hindern, abhalten (von), stören
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nihil
nihil: nichts
nitore
nitor: Wohlbeleibtheit, splendor
officiunt
officere: hindern, (den Weg) versperren
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
Praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
quadratum
quadrare: viereckig machen, vervollständigen
quadratum: Viereck
quadratus: viereckig, squareset
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
varii
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum