Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  164

Sed ne forte putes animalia sola teneri legibus his, quaedam ratio res terminat omnis nam vel uti tota natura dissimiles sunt inter se genitae res quaeque, ita quamque necessest dissimili constare figura principiorum; non quo multa parum simili sint praedita forma, sed quia non volgo paria omnibus omnia constant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luan906 am 09.09.2023
Damit nicht etwa der Zufall dich denken lässt, dass nur Tiere diesen Gesetzen unterworfen seien, bestimmt ein gewisses Prinzip alle Dinge; denn gleichwie erzeugte Dinge in ihrer gesamten Natur völlig ungleich sind, so muss notwendigerweise jedes aus ungleicher Gestalt der Urelemente bestehen; nicht weil viele zu wenig ähnliche Form besitzen, sondern weil nicht gemeinhin gleiche Dinge in allen Aspekten übereinstimmen.

von josef.h am 03.08.2019
Denk aber nicht, dass nur Tiere diesen Gesetzen unterliegen - es gibt einen Grundsatz, der alles definiert. Genauso wie alle erschaffenen Dinge von Natur aus unterschiedlich sind, muss jedes Ding aus unterschiedlich geformten Grundbausteinen bestehen. Dies liegt nicht daran, dass vielen Dingen ähnliche Merkmale fehlen, sondern weil Dinge im Allgemeinen nicht in jeder Hinsicht identisch sind.

Analyse der Wortformen

animalia
animal: Lebewesen, Tier, Geschöpf
animalis: luftig, belebt, tierisch, tierhaft, animalisch, Tier, Lebewesen, Geschöpf
constant
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
constare
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
dissimiles
dissimilis: unähnlich, different, dissimilar
dissimili
dissimilis: unähnlich, different, dissimilar
figura
figura: Gestalt, Figur, äußere Gestalt, Aussehen, Gebilde
figurare: gestalten
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
formare: gestalten, formen
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
genitae
genitus: EN: begotten
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nam
nam: nämlich, denn
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
necessest
necessest: EN: it is necessary/essential/unavoidable/true
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
paria
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
pariare: hervorbringen, gebären, erwerben, erlangen
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
praedita
praeditus: begabt (mit), ausgestattet mit
principiorum
principium: Anfang, der Anfang
putes
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putere: stinken, übel riechen
quaedam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quamque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quia
quia: weil
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
Sed
sed: sondern, aber
simili
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
teneri
tener: zart, jung
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
terminat
terminare: begrenzen, ein Ende setzen
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
uti
uti: gebrauchen, benutzen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
volgo
volgare: EN: spread around/among the multitude
volgo: EN: generally, universally, everywhere
volgus: Volk, Menge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum