Sed ne forte putes animalia sola teneri legibus his, quaedam ratio res terminat omnis nam vel uti tota natura dissimiles sunt inter se genitae res quaeque, ita quamque necessest dissimili constare figura principiorum; non quo multa parum simili sint praedita forma, sed quia non volgo paria omnibus omnia constant.
von luan906 am 09.09.2023
Damit nicht etwa der Zufall dich denken lässt, dass nur Tiere diesen Gesetzen unterworfen seien, bestimmt ein gewisses Prinzip alle Dinge; denn gleichwie erzeugte Dinge in ihrer gesamten Natur völlig ungleich sind, so muss notwendigerweise jedes aus ungleicher Gestalt der Urelemente bestehen; nicht weil viele zu wenig ähnliche Form besitzen, sondern weil nicht gemeinhin gleiche Dinge in allen Aspekten übereinstimmen.
von josef.h am 03.08.2019
Denk aber nicht, dass nur Tiere diesen Gesetzen unterliegen - es gibt einen Grundsatz, der alles definiert. Genauso wie alle erschaffenen Dinge von Natur aus unterschiedlich sind, muss jedes Ding aus unterschiedlich geformten Grundbausteinen bestehen. Dies liegt nicht daran, dass vielen Dingen ähnliche Merkmale fehlen, sondern weil Dinge im Allgemeinen nicht in jeder Hinsicht identisch sind.