Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  085

Quare etiam atque etiam simili ratione necessest, natura quoniam constant neque facta manu sunt unius ad certam formam primordia rerum, dissimili inter se quaedam volitare figura.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lia.8814 am 21.01.2024
Daher ist es immer wieder nach ähnlicher Überlegung notwendig, dass, da sie von Natur aus bestehen und nicht von Menschenhand zu einer festen Form geschaffen wurden, die Urelemente der Dinge mit unterschiedlichen Gestalten umherfliegen.

von Jakob am 30.11.2019
Daher müssen wir wiederholt feststellen, dass Atome, da sie natürlich existieren und nicht von Menschenhand nach einem bestimmten Muster geschaffen wurden, sich in unterschiedlichen Formen bewegen müssen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
certam
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
constant
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
dissimili
dissimilis: unähnlich, different, dissimilar
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
figura
figura: Gestalt, Figur, äußere Gestalt, Aussehen, Gebilde
figurare: gestalten
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
necessest
necessest: EN: it is necessary/essential/unavoidable/true
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
primordia
primordium: Uranfang, origin, commencement, beginnings
quaedam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Quare
quare: wodurch, aus welchem Grund, weshalb, warum
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
simili
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
unius
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
volitare
volitare: herumfliegen, schweben (über), schwärmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum