Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  223

Omne quod est igitur nulla regione viarum finitumst; namque extremum debebat habere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vincent.t am 23.02.2023
Nichts, was existiert, kann in irgendeiner Richtung begrenzt sein; denn wäre es begrenzt, müsste es einen Rand haben.

von nils.y am 09.12.2021
Daher ist alles, was in keiner Wegregion begrenzt ist, unendlich; denn es müsste eine Grenze haben.

Analyse der Wortformen

debebat
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
extremum
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
finitumst
finio: begrenzen, beenden
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
Omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
regione
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
viarum
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum