Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  222

Sed quoniam docui solidissima materiai corpora perpetuo volitare invicta per aevom, nunc age, summai quaedam sit finis eorum nec sit, evolvamus; item quod inane repertumst seu locus ac spatium, res in quo quaeque gerantur, pervideamus utrum finitum funditus omne constet an immensum pateat vasteque profundum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lou.l am 11.10.2015
Aber nachdem ich erklärt habe, wie die solidesten Teilchen der Materie für immer unbesiegt durch die Zeit fliegen, lasst uns erforschen, ob es eine Grenze ihrer Gesamtzahl gibt oder nicht. Auch, da wir entdeckt haben, dass leerer Raum existiert - der Ort, an dem alles geschieht - wollen wir untersuchen, ob er an seiner Basis Grenzen hat oder sich endlos in weite Tiefen erstreckt.

von lea.823 am 13.06.2014
Doch da ich gelehrt habe, dass die festesten Körper der Materie unaufhörlich unbesiegt durch die Zeit schweben, lasst uns nun entfalten, ob es eine Grenze ihrer Gesamtheit gibt oedr nicht; ebenso, da die Leere entdeckt wurde, oder der Ort und Raum, in dem sich jedes Ding bewegt, lasst uns gründlich untersuchen, ob alles an seinem Fundament endlich steht oder sich unermesslich und gewaltig tief erstreckt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aevom
aevum: Zeit, Lebenszeit, Alter, hohes Alter, Generation, Zeitalter, Ewigkeit
aevus: EN: time, time of life, age, old age, generation
age
age: Komm!, Los!
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
an
an: etwa, ob, oder
constet
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
docui
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
evolvamus
evolvere: ausrollen, herauswälzen, auseinanderrollen, aufschlagen
finis
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finitum
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
funditus
funditus: von Grund aus, völlig
gerantur
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
immensum
immensum: das Unermeßliche
immensus: unermesslich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inane
inane: leerer Raum, leerer Raum, hollow, void
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
invicta
invictare: EN: excite, exasperate, irritate
invictus: unbesiegbar, unüberwindlich
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
materiai
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pateat
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
per
per: durch, hindurch, aus
perpetuo
perpetuo: beständig, stets
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
pervideamus
pervidere: überschauen
profundum
profundum: Tiefe
profundus: bodenlos, tief, profound
quaedam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Sed
sed: sondern, aber
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
solidissima
solidus: dicht, massiv
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
summai
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
volitare
volitare: herumfliegen, schweben (über), schwärmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum