Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Finibus (III)  ›  119

Cum enim hoc sit extremum sentis enim, credo, me iam diu, quod t low graeci dicant, id dicere tum extremum, tum ultimum, tum summum; licebit etiam finem pro extremo aut ultimo dicere, cum igitur hoc sit extremum, congruenter naturae convenienterque vivere, necessario sequitur omnes sapientes semper feliciter, absolute, fortunate vivere, nulla re impediri, nulla prohiberi, nulla egere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

absolute
absolvere: befreien, freisprechen
absolute: EN: completely, absolutely
absolutus: vollendet, vollständig, vollkommen, uneingeschränkt, rein
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
congruenter
congruenter: EN: agreeably
credo
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dicant
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
egere
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, frei sein von
egerere: heraustragen, äußern
enim
enim: nämlich, denn
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
extremo
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
extremum
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
feliciter
feliciter: EN: happily
finem
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fortunate
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
fortunate: EN: fortunately
fortunatus: EN: lucky, fortunate
graeci
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
impediri
impedire: hindern, behindern, verhindern
licebit
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
me
me: mich
naturae
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
necessario
necessario: notwendig, without option
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
prohiberi
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sapientes
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
sapiens: einsichtsvoll, weise, vernünftig, klug, verständig
semper
semper: immer, stets
sentis
sentire: fühlen, denken, empfinden
sentis: Dornstrauch, Dornstrauch, briar
sentus: dornig, rugged, uneven
sequitur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
summum
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
t
t:
T: Titus (Pränomen)
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ultimo
ulter: jenseitig
ulterior: jenseitig, entfernt
ultimum: äußerst, extrem, überaus, zutiefst, völlig
ultimum
ulterior: jenseitig, entfernt
ultimum: äußerst, extrem, überaus, zutiefst, völlig
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
vivere
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum