Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  141

Sunt igitur solida pollentia simplicitate, quorum condenso magis omnia conciliatu artari possunt validasque ostendere viris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phil.841 am 28.11.2015
Daher gibt es solide Dinge, die kraftvoll in ihrer Einfachheit sind, deren verdichtete Verbindung alle Dinge noch stärker zusammenpressen und starke Kräfte offenbaren kann.

von hannes.842 am 22.09.2022
Es gibt daher feste Substanzen, die mächtig in ihrer Einfachheit sind, die durch ihre dichte Verbindung noch enger zusammengebunden werden können und kraftvolle Kräfte demonstrieren.

Analyse der Wortformen

Sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
solida
solidare: EN: make solid/whole/dense/firm/crack free
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv
pollentia
pollens: stark, kräftig
pollentia: Macht
pollere: vermögen
simplicitate
simplicitas: Einfachheit, Natürlichkeit
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
condenso
condensare: EN: compress
condensum: EN: thicket
condensus: dichtgedrängt, thick
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
conciliatu
conciliare: vereinigen, vermitteln, gewinnen, verbinden
conciliatus: zu etwas geneigt, die atomistische Verbindung der Körper, joining, union (of atoms), connection (of
artari
artare: EN: wedge in, fit/close firmly, tighten
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
ostendere
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
viris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum