Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  135

Sunt igitur solida primordia simplicitate nec ratione queunt alia servata per aevom ex infinito iam tempore res reparare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luan.i am 14.08.2013
Daher sind die Grundelemente in ihrer Einfachheit solid, noch können sie auf andere Weise, bewahrt durch die Zeitalter aus bereits unendlicher Zeit, Dinge wiederherstellen.

von antonio.925 am 26.06.2019
Die Grundelemente müssen daher fest und einfach sein, da sie sonst nicht imstande wären, Dinge über endlose Zeit hinweg zu erhalten und zu erneuern.

Analyse der Wortformen

aevom
aevum: Zeit, Lebenszeit, Alter, hohes Alter, Generation, Zeitalter, Ewigkeit
aevus: EN: time, time of life, age, old age, generation
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
infinito
infinitus: unbegrenzt, endlos, unlimited, endless
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
per
per: durch, hindurch, aus
primordia
primordium: Uranfang, origin, commencement, beginnings
queunt
quire: können
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
reparare
reparare: wiedererwerben
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
servata
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
simplicitate
simplicitas: Einfachheit, Natürlichkeit
solida
solidare: EN: make solid/whole/dense/firm/crack free
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv
Sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum