At quae sunt solida primordia simplicitate, cum per inane meant vacuum nec res remoratur ulla foris atque ipsa suis e partibus unum, unum, in quem coepere, locum conixa feruntur, debent ni mirum praecellere mobilitate et multo citius ferri quam lumina solis multiplexque loci spatium transcurrere eodem tempore quo solis pervolgant fulgura caelum.
von liv.837 am 23.09.2022
Aber diese einfachen, festen Atome, die durch den leeren Raum gleiten, von nichts von außen behindert und als einzelne, vereinte Teilchen, werden kraftvoll zu ihrem Ziel getrieben. Sie müssen naturgemäß alle anderen an Geschwindigkeit übertreffen und sich viel schneller als das Sonnenlicht bewegen, wobei sie in der gleichen Zeit, in der die Sonnenstrahlen den Himmel durchqueren, ein Vielfaches an Strecke zurücklegen.
von konstantin.a am 18.08.2024
Aber welche sind feste Grundelemente in ihrer Einfachheit, wenn sie durch leeren Raum gleiten und nichts von außen sie aufhält und sie selbst aus ihren eigenen Teilen eins, eins, in jenen Ort, in dem sie begonnen haben, strebend getragen werden, müssen sie ohne Zweifel an Beweglichkeit übertreffen und viel schneller getragen werden als die Lichter der Sonne und durchqueren den vielfältigen Raum in derselben Zeit, in der die Blitze der Sonne den Himmel durcheilen.