Denique si nullam finem natura parasset frangendis rebus, iam corpora materiai usque redacta forent aevo frangente priore, ut nihil ex illis a certo tempore posset conceptum summum aetatis pervadere finem.
von yusef.d am 09.11.2021
Hätte die Natur keine Grenze für das Zerfallen von Dingen gesetzt, wären die Materiekörper bereits durch das fortwährende Zerfallen im Laufe der Zeit vollständig zerstört worden, sodass nichts seine Entstehung bis zum vollständigen Lebenszyklus hätte überdauern können.
von karolin.w am 23.11.2021
Wenn die Natur schließlich keine Grenze für das Zerbrechen der Dinge gesetzt hätte, wären die Körper der Materie bereits durch das Brechen in der Vergangenheit so weit reduziert worden, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt nichts mehr von ihnen den äußersten Grenzpunkt des vorgestellten Alters hätte durchqueren können.