Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  003

Veridicis igitur purgavit pectora dictis et finem statuit cuppedinis atque timoris exposuitque bonum summum, quo tendimus omnes, quid foret, atque viam monstravit, tramite parvo qua possemus ad id recto contendere cursu, quidve mali foret in rebus mortalibus passim, quod fieret naturali varieque volaret seu casu seu vi, quod sic natura parasset, et quibus e portis occurri cuique deceret, et genus humanum frustra plerumque probavit volvere curarum tristis in pectore fluctus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clemens.n am 02.08.2024
Daher reinigte er mit wahrhaftigen Worten unsere Brust und setzte ein Ende der Begierde und der Furcht, und er legte dar, was das höchste Gut sei, zu dem wir alle streben, und zeigte den Weg, auf einem schmalen Pfad, auf dem wir geraden Kurses dorthin gelangen könnten, und was an Bösem es in sterblichen Dingen überall geben könnte, was durch natürliche Ursache entstehen und auf verschiedene Weise umherfliegen könnte, sei es durch Zufall oder durch Kraft, weil die Natur es so eingerichtet hatte, und durch welche Tore man jedem Ding entgegentreten sollte, und er bewies, dass das menschliche Geschlecht vergebens oft traurige Wellen der Sorgen in seiner Brust wälzt.

von joel.946 am 23.10.2017
Und so reinigte er unsere Gedanken mit Worten der Wahrheit und setzte dem Verlangen und der Furcht ein Ende. Er erklärte, was das höchste Gut ist - das Ziel, nach dem wir alle streben - und zeigte uns, wie wir es auf einem einfachen, direkten Weg erreichen können. Er enthüllte die Quelle all der Leiden, die das sterbliche Leben plagen, ob sie durch Zufall oder Naturgewalt entstehen, und lehrte uns, wie wir jeder Herausforderung begegnen können. Er zeigte, dass Menschen sich die meiste Zeit unnötig selbst quälen, indem sie Wellen der Sorge durch ihre Herzen schwappen lassen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
casu
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casu: durch Zufall, zufällig
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
contendere
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
cuique
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
cuppedinis
cuppedo: Begierde
curarum
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
cursu
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
deceret
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
degerere: abbauen, ablösen, entfernen, wegnehmen
dictis
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
et
et: und, auch, und auch
fieret
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
finem
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fluctus
fluctus: Strömung, Woge, Flut
foret
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
humanum
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mali
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
monstravit
monstrare: zeigen, darauf hinweisen, deuten auf, hinweisen auf
mortalibus
mortalis: sterblich
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
naturali
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
occurri
occurrere: begegnen, entgegenlaufen, entgegentreten
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
parasset
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
parvo
parvus: klein, gering
passim
passim: weit und breit, allenthalben
pectora
pectus: Brust, Herz
pectore
pectus: Brust, Herz
plerumque
plerumque: meist, meistens, der größte Teil, meistenteils, commonly
portis
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
possemus
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
probavit
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
purgavit
purgare: rechtfertigen, reinigen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
recto
regere: regieren, leiten, lenken
rectum: das Gute, aufrecht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
statuit
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
summum
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
tendimus
tendere: spannen, dehnen
timoris
timor: Angst, Furcht, Besorgnis
tramite
trames: Querweg, track
tristis
terere: reiben
tristis: traurig
varieque
equus: Pferd, Gespann
varus: krummbeinig, auseinanderstrebend
Veridicis
veridicus: wahrhaftig
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs
viam
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
volaret
volare: fliegen, eilen
volvere
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum