Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  022

Sed utcumque, seu iniuncta seu suscepta foret militia, et eam exhaustam et finem aliquem militandi fieri aequum esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ella914 am 08.04.2020
Aber wie dem auch sei, ob die Militärdienstpflicht ihm aufgezwungen oder freiwillig angenommen wurde, es war nur angemessen, dass dieser erschöpfende Dienst ein Ende finden sollte.

von yoshua.q am 06.03.2019
In jedem Fall, ob der Militärdienst auferlegt oder freiwillig übernommen wurde, war es gerecht, dass er sowohl vollständig geleistet als auch zu einem gewissen Ende gebracht werden sollte.

Analyse der Wortformen

aequum
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
aliquem
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exhaustam
exhaurire: herausschöpfen
exhaustus: EN: exhausted
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
finem
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
foret
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iniuncta
injungere: einfügen
militandi
militare: als Soldat dienen
militia
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
Sed
sed: sondern, aber
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
suscepta
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
utcumque
utcumque: wie nur immer, as far as

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum