Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  217

Denique iam quae cumque in rebus cernis apertis si fieri non posse putas, quin materiai corpora consimili natura praedita fingas, hac ratione tibi pereunt primordia rerum: fiet uti risu tremulo concussa cachinnent et lacrimis salsis umectent ora genasque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ciara.r am 01.06.2019
Schließlich, was du jetzt in offensichtlichen Dingen siehst, wenn du meinst, es könne nicht geschehen, es sei denn, du erdenkst dir Körper der Materie mit ähnlicher Natur, gehen dir mit dieser Überlegung die Grundelemente der Dinge verloren: Es wird geschehen, dass sie, von zitterndem Lachen erschüttert, laut auflachen und mit salzigen Tränen ihre Münder und Wangen befeuchten.

von helen.q am 06.08.2014
Am Ende, wenn du glaubst, dass irgendetwas, das du deutlich siehst, unmöglich sei, ohne dir vorzustellen, dass die Materieteilchen die gleichen Eigenschaften besitzen, dann zerfällt dein Verständnis der Grundelemente: Du könntest genauso gut behaupten, sie würden vor zitterndem Lachen beben und ihre Gesichter mit salzigen Tränen überziehen.

Analyse der Wortformen

apertis
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
apertum: auf, geöffnet, offensichtlich, open/exposed space, the open (air)
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
cachinnent
cachinnare: EN: laugh aloud or boisterously, guffaw
cernis
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
concussa
concussus: Erschütterung
concutere: aneinander schlagen, erschüttern, schütteln, schwingen
consimili
consimile: EN: similar things (pl.)
consimilis: ganz ähnlich, very similar
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
cumque
cumque: jederzeit, und mit ...
Denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
et
et: und, auch, und auch
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fiet
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fingas
fingere: erdichten, erfinden, formen, bilden, darstellen
genasque
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
que: und
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lacrimis
lacrima: Träne, Zähre
materiai
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
pereunt
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praedita
praeditus: begabt (mit), ausgestattet mit
primordia
primordium: Uranfang, origin, commencement, beginnings
putas
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putus: Knabe, rein, unverfälscht
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quin
quin: dass, warum nicht
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
risu
ridere: lachen, auslachen, verhöhnen
risus: Lachen, Lächeln
salsis
salere: salzen, pökeln, in Salz einlegen
salsum: EN: salted things (pl.)
salsus: gesalzen, salty, preserved in salt
si
si: wenn, ob, falls
tibi
tibi: dir
tremulo
tremulus: zitternd
umectent
umectare: EN: moisten, make wet
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum