Scilicet et risu tremulo concussa cachinnant et lacrimis spargunt rorantibus ora genasque multaque de rerum mixtura dicere callent et sibi proporro quae sint primordia quaerunt; quando quidem totis mortalibus adsimulata ipsa quoque ex aliis debent constare elementis, inde alia ex aliis, nusquam consistere ut ausis; quippe sequar, quod cumque loqui ridereque dices et sapere, ex aliis eadem haec facientibus ut sit.
von conner.k am 24.10.2023
Fürwahr, mit zitterndem Lachen erschüttert kichern sie und mit taufeuchten Tränen benetzen sie Gesicht und Wangen, und vieles über die Vermischung der Dinge zu sagen vermögen sie, und für sich selbst zudem suchen sie, was ihre Ursprünge sein mögen; da ja allen sterblichen Dingen ähnlich gemacht, müssen auch sie selbst aus anderen Elementen bestehen, dann andere aus anderen, nirgends anhaltend, sodass du es zu wagen wagst; wahrlich, ich werde folgen, was du zu sprechen, zu lachen und zu wissen sagst, von anderen, die eben diese Dinge tun, dass es existiert.
von isabelle.929 am 12.02.2016
Sie schütteln sich vor zitterndem Lachen und ihre Gesichter und Wangen sind feucht von fließenden Tränen, und sie sind geschickt darin, über das Zusammenwirken der Dinge zu sprechen, und sie suchen unablässig nach ihren eigenen Grundelementen. Da sie allen sterblichen Dingen so ähnlich sind, müssen auch sie aus anderen Elementen zusammengesetzt sein, und diese wiederum aus anderen, sodass man keinen Endpunkt finden kann. Tatsächlich muss alles, was sprechen, lachen und denken kann, aus anderen Dingen stammen, die eben diese Handlungen vollziehen.