Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  133

Praeterea nisi materies aeterna fuisset, antehac ad nihilum penitus res quaeque redissent de nihiloque renata forent quae cumque videmus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabelle.q am 15.07.2021
Wenn die Materie nicht ewig wäre, würden alle Dinge um uns herum zuvor ins Nichts verschwunden sein und müssten dann aus dem Nichts neu erschaffen werden.

von tabea926 am 06.09.2023
Überdies wären, wenn die Materie nicht ewig gewesen wäre, alle Dinge zuvor vollständig ins Nichts zurückgekehrt, und aus dem Nichts wären die Dinge wiedererstanden, die wir sehen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aeterna
aeterna: ewig
aeternare: EN: immortalize
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich
antehac
antehac: bisher, up til now
cumque
cumque: jederzeit, und mit ...
de
de: über, von ... herab, von
forent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
materies
materies: Stoff, Material
nihilum
nihilum: nichts
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
penitus
penitus: inwendig, inward
Praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
redissent
redire: zurückkehren, zurückgehen
renata
renasci: EN: be born again, be renewed, be revived
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
videmus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum