Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  121

Principio quoniam duplex natura duarum dissimilis rerum longe constare repertast, corporis atque loci, res in quo quaeque geruntur, esse utramque sibi per se puramque necessest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayla.865 am 22.02.2017
Am Anfang, da eine zweifache Natur zweier unterschiedlicher Dinge weit voneinander entfernt gefunden worden ist, von Körper und Raum, in dem alle Dinge sich vollziehen, ist es notwendig, dass jedes für sich selbst und rein existiert.

von luis909 am 23.06.2014
Zunächst haben wir entdeckt, dass zwei völlig unterschiedliche Naturen existieren: Materie und Raum (in dem alles geschieht), und jede von diesen muss unabhängig und in ihrer reinen Form existieren.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
constare
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
corporis
corpus: Körper, Leib
dissimilis
dissimilis: unähnlich, different, dissimilar
duarum
duo: zwei, beide
duplex
duplex: doppelt, zweimal, double
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
geruntur
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
loci
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
longe
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
necessest
necessest: EN: it is necessary/essential/unavoidable/true
per
per: durch, hindurch, aus
Principio
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sibi
sibi: sich, ihr, sich
utramque
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum