Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  028

Nonne canuleio duce se speraturos capitolium atque arcem scandere posse?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabell.875 am 23.11.2019
Erwarteten sie nicht, mit Canuleius als Anführer, dass sie imstande wären, das Kapitol und die Zitadelle zu erklimmen?

von chiara.v am 23.03.2018
Erwarteten sie nicht sicher, dass sie unter der Führung von Canuleius das Kapitol und die Festung erklimmen könnten?

Analyse der Wortformen

arcem
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
capitolium
capitolium: Kapitol (Hügel in Rom), Kapitolinischer Hügel, Tempel des Jupiter Optimus Maximus auf dem Kapitol, Kapitol (Gebäude)
duce
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
nonne
nonne: etwa nicht?, denn nicht?, nicht wahr?, doch wohl?, etwa?
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
scandere
scandere: steigen, besteigen, erklimmen, hinaufsteigen, klettern, abmessen (Verse)
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
speraturos
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum