Illine ut impune primo discordias serentes concitent finitima bella, deinde adversus ea quae concitaverint armari civitatem defendique prohibeant, et cum hostes tantum non arcessierint, exercitus conscribi adversus hostes non patiantur, sed audeat canuleius in senatu proloqui se nisi suas leges tamquam victoris patres accipi sinant dilectum haberi prohibiturum?
von mathias.821 am 08.06.2016
Sollen wir sie davon kommen lassen, dass sie zunächst Unruhen schüren und Kriege mit unseren Nachbarn provozieren, uns dann daran hindern, uns zu bewaffnen und gegen die Konflikte zu verteidigen, die sie selbst angezettelt haben? Und wenn sie den Feind praktisch an unsere Haustür eingeladen haben, blockieren sie uns noch dazu, Armeen gegen diese Feinde aufzustellen? Und jetzt hat Canuleius tatsächlich die Dreistigkeit, im Senat zu verkünden, dass er die Rekrutierung verhindern wird, wenn die Senatoren seine Gesetze nicht akzeptieren, als wäre er ein Eroberer?
von sophi.956 am 28.01.2018
Sollen sie etwa ungestraft zunächst Zwietracht säen und Kriege mit Nachbarn entfachen, dann aber verhindern, dass der Staat gegen die von ihnen hervorgerufenen Bedrohungen bewaffnet und verteidigt wird? Und wenn sie die Feinde geradezu herbeirufen, sollen sie verhindern, dass Armeen gegen diese Feinde ausgehoben werden? Und Canuleius wagt es sogar, im Senat zu erklären, dass er die Aushebung verhindern wird, wenn die Väter nicht seine Gesetze wie die eines Siegers annehmen?