Proinde ut ille iterum ac saepius provocet, sic se iterum ac saepius iudicem illi ferre ni vindicias ab libertate in servitutem dederit; si ad iudicem non eat, pro damnato in vincla duci iubere.
von rafael958 am 25.10.2014
Ebenso wie der Gegner wiederholt und immer wieder Herausforderungen stellen kann, wird er auch wiederholt einen Richter vorschlagen, es sei denn, der Gegner überträgt dessen Rechtsstatus von der Freiheit in die Sklaverei; sollte der Gegner nicht vor dem Richter erscheinen, wird er anordnen, dass dieser wie bereits Verurteilter in Haft genommen wird.
von carlo.9991 am 04.11.2016
Daher, ebenso wie jener wiederholt und abermals herausfordern kann, so schlägt er selbst wiederholt und abermals einen Richter vor, es sei denn, er hätte die Verfügungsgewalt von der Freiheit in die Sklaverei übergeben; wenn er nicht zum Richter geht, befiehlt er, ihn wie einen Verurteilten in Ketten zu legen.