Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  075

Ea conluvio mixtorum omnis generis animantium et odore insolito urbanos et agrestem confertum in arta tecta aestu ac vigiliis angebat, ministeriaque in vicem ac contagio ipsa volgabant morbos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberly943 am 30.04.2017
Diese Flut von vermischten Lebewesen aller Art, sowohl durch ungewöhnlichen Geruch als auch durch Hitze und Schlaflosigkeit, bedrückte die Stadtbewohner und die ländliche Bevölkerung in beengten Unterkünften, und wechselseitig erbrachte Dienste sowie die Ansteckung selbst verbreiteten Krankheiten.

von lennart.978 am 19.07.2016
Die Masse aller Lebewesen, dicht zusammengepresst, zusammen mit dem fremden Geruch, der Hitze und dem Schlafmangel, verursachte Leiden sowohl für Stadt- als auch für Landbewohner, die in beengten Unterkünften zusammengepfercht waren, wobei die gegenseitige Fürsorge und der bloße Kontakt zwischen Menschen die Krankheiten weiter verbreiteten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aestu
aestus: Hitze, Brandung, Flut, Glut
agrestem
agrestis: ländlich, auf dem Land, bäurisch, ungebildet, peasant, inhabiting countryside
angebat
angere: ängstigen
animantium
animans: belebt, lebend
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
arta
artare: EN: wedge in, fit/close firmly, tighten
artum: EN: narrow/limited space/limits/scope/sphere
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
confertum
confercire: vollstopfen
confertus: EN: crowded/pressed together/thronging, crammed (with), abounding (in) (w/ABL)
conluvio
conluvio: EN: jumble/heterogeneous mass, decayed matter
conluvium: EN: muck, decayed matter
contagio
contagio: Berührung
contagium: EN: action/fact of touching, contact
Ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
generis
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insolito
insolitus: ungewohnt, seltsam
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
mixtorum
miscere: mischen, mengen
morbos
morbus: Krankheit, Schwäche
odore
odor: Geruch, Duft
odorus: wohlriechend, fragrant
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
tecta
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
urbanos
urbanus: städtisch, kultuviert
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung
vigiliis
vigilia: Nachtwache, das Wachen, vigil, wakefulness
volgabant
volgare: EN: spread around/among the multitude

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum