Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  404

Tum a quinctiano exercitu, qui confestim a perfecto opere ad arma rediit, invaditur vallum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diego.r am 31.03.2018
Daraufhin griff Quinctius' Armee, die sofort nach Beendigung ihrer Arbeit zu den Waffen zurückkehrte, die Befestigung an.

von nele.j am 22.01.2021
Dann wird der Quinctianus-Heerhaufen, der sofort nach vollbrachtem Werk zu den Waffen zurückkehrte, den Wall angreifen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
confestim
confestim: unverzüglich, suddenly
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
invaditur
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
opere
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
perfecto
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quinctiano
anus: alte Frau, Greisin; After
quinct: EN: five
quinctius: EN: Quinctian
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
vallum
valles: Tal, Mulde, Höhle
vallum: Wall, Verschanzung, rampart
vallus: Pfahl, Palisade, Stamm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum