Sibi exiguum vitae tempus superesse; non potuisse se tamen inducere in animum quin, quem agrum miles pro parte virili manu cepisset, eum senex quoque voce, qua una posset, vindicaret.
von stephanie844 am 30.09.2017
Nur noch wenig Zeit blieb ihm im Leben; dennoch konnte er sich nicht dazu überwinden, dass ein Feld, das Soldaten in ihrer Kraft mit Gewalt eingenommen hatten, nicht auch von ihm im Alter mit seiner Stimme - der einzigen Waffe, die ihm verblieben war - verteidigt werden sollte.
von oskar.937 am 14.03.2019
Für sich selbst nur noch wenig Lebenszeit zu bleiben; dennoch nicht imstande gewesen zu sein, sich nicht vorzustellen, dass jenes Feld, das der Soldat mit männlichem Anteil mit der Hand ergriffen hatte, dasselbe er auch als Greis einzig mit der Stimme, deren er mächtig war, einfordern würde.