Ab appio petitur ut tantam consularem maiestatem esse vellet quanta esse in concordi civitate posset; dum tribunique et consules ad se quisque omnia trahant, nihil relictum esse virium in medio; distractam laceratamque rem publicam; magis quorum in manu sit quam ut incolumis sit quaeri.
von collin.9889 am 12.10.2014
Appius wurde aufgefordert, die Würde des Konsulats auf einem Niveau zu erhalten, das für einen friedlichen Staat angemessen wäre. Während die Tribunen und Konsuln jeweils versuchten, die gesamte Macht an sich zu reißen, blieb keine Kraft in der Mitte. Der Staat war auseinandergerissen und in Stücke zerrissen, wobei die Menschen mehr darüber besorgt waren, wer ihn kontrollierte, als ob er unversehrt bliebe.
von linea825 am 06.06.2024
Von Appius wird gefordert, dass er die konsularische Würde so groß sein lassen wolle, wie sie in einem einträchtigen Staat sein könnte; während Tribunen und Konsuln jeweils alles an sich ziehen, ist keine Kraft in der Mitte geblieben; die Republik ist zerrissen und zerstückelt; es wird mehr danach gesucht, in wessen Hand sie sein mag, als dass sie sicher sei.