Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  532

Sed ego mihi miserius nihil iam pati nec tibi turpius usquam possum, nec ut sum miserrima, diu futura sum: de his videris, quos, si pergis, aut immatura mors aut longa servitus manet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von til901 am 11.07.2014
Aber ich kann nun nichts Elenderes für mich selbst noch irgendwo etwas Schändlicheres für dich erdulden, noch werde ich, als die Elendeste, lange sein: Ihr sollt euch um diese kümmern, die, wenn ihr beharrt, entweder ein vorzeitiger Tod oder lange Knechtschaft erwartet.

von kevin864 am 18.02.2020
Aber ich kann nichts Schlimmeres ertragen als dies, und nichts könnte für dich beschämender sein. Zudem werde ich in meinem jetzigen Elend ohnehin nicht lange überleben. Du solltest an diejenigen denken, die, wenn du diesen Weg fortsetzt, entweder einem frühen Tod oder einer lebenslangen Sklaverei entgegensehen.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
de
de: über, von ... herab, von
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
ego
ego: ich
futura
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
immatura
immaturus: noch nicht erwachsen, immature, untimely
longa
longus: lang, langwierig
manet
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
mihi
mihi: mir
miserius
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
miserrima
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
mors
mors: Tod
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nihil
nihil: nichts
pati
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
pergis
perca: Barsch, the perch
pergere: fortsetzen, fortfahren, weiter betreiben
percire: EN: excite, stir up, move (emotions)
possum
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Sed
sed: sondern, aber
servitus
servire: dienen
servitus: Sklaverei, Dienst, Knechtschaft
si
si: wenn, ob, falls
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tibi
tibi: dir
turpius
turpe: das sittlich Schlechte, das Schändliche
turpis: schändlich, hässlich
usquam
usquam: irgendwo, in any place
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
videris
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum