Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  149

Ego cum vidissem indolem tuam, inieci manum, exhortatus sum, addidi stimulos nec lente ire passus sum sed subinde incitavi; et nunc idem facio, sed iam currentem hortor et invicem hortantem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marleene.963 am 24.06.2017
Ich, als ich deine natürliche Begabung erkannt hatte, legte meine Hand auf [dich], ermutigte [dich], gab dir Ansporn und erlaubte dir nicht, langsam zu gehen, sondern trieb dich wiederholt an; und jetzt tue ich dasselbe, aber jetzt ermutige ich [dich], der du bereits läufst, und werde meinerseits ermutigt.

von rose.o am 09.10.2015
Als ich dein Potenzial erkannte, nahm ich dich unter meine Fittiche, ermutigte dich, motivierte dich und ließ dich nicht langsam gehen, sondern trieb dich unablässig voran; und ich tue das auch jetzt noch, wobei ich dich anfeuere, während du bereits läufst, und du mich im Gegenzug anfeuerst.

Analyse der Wortformen

addidi
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
currentem
currens: EN: current
currere: laufen, eilen, rennen
Ego
ego: ich
et
et: und, auch, und auch
exhortatus
exhortare: ermuntern, auffordern
facio
facere: tun, machen, handeln, herstellen
hortantem
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern
hortor
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
incitavi
incitare: antreiben, anfeuern, erregen
indolem
indoles: natürliche Beschaffenheit, Anlagen, Charakter
inieci
inicere: hineinwerfen, einflößen
invicem
invicem: abwechselnd, einer nach dem anderen, gegenseitig
ire
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
lente
lens: Linse
lente: langsam, allmählich
lentus: langsam, biegsam, zäh, klebrig, gleichgültig, nachlässig gegen
manum
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
passus
pandere: ausbreiten
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
sed
sed: sondern, aber
stimulos
stimulus: Stachel
subinde
subinde: gleich darauf, thereupon
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tuam
tuus: dein
vidissem
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum