Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  511

Ita et sua sponte irarum pleni et incitati domos inde digressi sunt, instigandoque suos quisque populos effecere ut omne volscum nomen deficeret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lian.851 am 08.12.2020
So verließen sie, von selbst voller Zorn und aufgebracht, ihre Häuser, und indem sie jeweils ihre eigenen Völker aufwiegelten, bewirkten sie, dass sich der gesamte Volskername auflehnen würde.

von noa941 am 30.06.2022
Und so, voller Zorn und bereits aufgewühlt, verließen sie ihre Häuser und brachten, indem sie ihre eigenen Leute aufwiegelten, nach und nach die gesamte Volskische Nation dazu, sich zu erheben.

Analyse der Wortformen

deficeret
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
digressi
digredi: EN: depart
domos
domus: Haus, Palast, Gebäude
effecere
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
et
et: und, auch, und auch
incitati
incitare: antreiben, anfeuern, erregen
incitatus: angetrieben, erregt
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
instigandoque
instigare: anspornen
que: und
irarum
ira: Zorn
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
nomen
nomen: Name, Familienname
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pleni
plenus: reich, voll, ausführlich
populos
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sponte
spons: EN: free will
sponte: von selbst, mit jemandes Zustimmung, freiwillig, aus eigenem Antrieb
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum