Ingens pavor primo discurrentes ad suas res tollendas in hospitia perculit; proficiscentibus deinde indignatio oborta, se ut consceleratos contaminatosque ab ludis, festis diebus, coetu quodam modo hominum deorumque abactos esse.
von rafael.867 am 17.05.2020
Großes Entsetzen durchzuckte zunächst jene, die umherliefen, um ihre Habseligkeiten in ihre Unterkünfte zu bringen; dann regte sich Empörung bei den Abreisenden, dass sie, wie Verbrecher und Geschändete, von den Spielen, Festtagen und was gewissermaßen eine Versammlung von Menschen und Göttern war, vertrieben worden waren.
von luis957 am 27.10.2023
Zunächst erfasste eine unbändige Panik die Menschen, die eilig zu ihren Unterkünften rannten, um ihre Habseligkeiten zu sammeln. Dann, während sie sich auf den Weg machten, überkam sie Wut: Sie wurden von Spielen und Festen vertrieben - Veranstaltungen, die Menschen und Götter zusammenführten - als wären sie Verbrecher oder trügen eine Art von Unreinheit.