Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  414

Aleae rumorem nullo modo expavit lusitque simpliciter et palam oblectamenti causa etiam senex ac praeterquam decembri mense aliis quoque festis et profestis diebus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von max.862 am 21.06.2023
Er ließ sich von Gerüchten über sein Glücksspiel überhaupt nicht beeindrucken und spielte auch im Alter noch offen und nur zum Vergnügen, und zwar an Feiertagen und gewöhnlichen Tagen, mit Ausnahme des Dezembers.

von dominick.h am 27.10.2013
Er ließ sich von dem Gerücht des Würfelspielens in keiner Weise erschrecken und spielte einfach und offen zum Zweck der Unterhaltung, selbst im Alter, und außer im Monat Dezember auch an anderen fest- und werktäglichen Tagen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aleae
alea: Würfel, Würfelspiel, Glücksspiel, Zufall, Risiko, Wagnis
aleae: Würfelspiel, Glücksspiel, Gefahr, Risiko
aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
decembri
december: Dezember
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
expavit
expavescere: erschrecken, in Schrecken geraten, sich entsetzen, Angst bekommen, zurückschrecken
festis
festus: festlich, feierlich, Fest-, Festtags-
festum: Fest, Festtag, Feiertag
mense
mensis: Monat
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
oblectamenti
oblectamentum: Vergnügen, Freude, Ergötzung, Unterhaltung, Zeitvertreib
palam
palam: öffentlich, offen, vor aller Augen, unverhohlen, offenkundig
pala: Spaten, Schaufel, Backschaufel
praeterquam
praeterquam: außer, ausgenommen, abgesehen von, außer, außerdem, zudem
profestis
profestus: Werktag-, nicht feierlich, gewöhnlich, alltäglich
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rumorem
rumor: Gerücht, Gerede, Sage, Ruf, öffentliches Urteil, Gemurmel, Rauschen
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
simpliciter
simpliciter: einfach, schlicht, geradeheraus, offen, ohne Umschweife, schlechthin, unbedingt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum