Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  492

Multis id cladibus sensimus, quippe qui non nostro merito sed vestra patientia incolumes simus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mailo.869 am 31.10.2016
Wir haben dies durch viele Katastrophen gelernt, da wir nicht aufgrund unseres Verdienstes, sondern durch Ihre Geduld sicher geblieben sind.

von lennardt945 am 02.03.2024
Durch viele Katastrophen haben wir dies gespürt, in dem Bewusstsein, dass wir nicht durch unsere eigene Leistung, sondern durch eure Geduld unversehrt geblieben sind.

Analyse der Wortformen

cladibus
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
incolumes
incolumis: unverletzt, unversehrt, wohlbehalten, noch am Leben, heil
merito
merere: verdienen, erwerben
merito: mit Recht, verdienen, nach Verdienst
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
Multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
patientia
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
patiens: geduldig, etwas ertragend, ausdauernd
patientia: Ausdauer, Geduld, Ertragen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quippe
quippe: freilich
sed
sed: sondern, aber
sensimus
sentire: fühlen, denken, empfinden
simus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
simus: plattnasig
vestra
vester: euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum