Universi deinde processere, quidquid erat patrum, reos diceres, precibus plebem exposcentes, unum sibi civem, unum senatorem, si innocentem absolvere nollent, pro nocente donarent.
von julius.851 am 27.06.2014
Da traten alle Patrizier geschlossen vor, wirkten selbst wie Angeklagte, als sie das gemeine Volk mit Bitten beschworen, ihrem Mitbürger und Senator zu verschonen - und wenn sie ihn nicht als unschuldig freisprechen wollten, ihn zumindest als Schuldigen zu begnadigen.
von lasse.a am 10.09.2018
Dann schritten alle, was immer an Patriziern vorhanden war, hervor; man hätte sagen können, die Angeklagten würden die Plebejer mit Bitten beschwören, dass sie ihnen einen Bürger, einen Senator geben möchten, wenn sie ihn nicht als unschuldig freisprechen wollten, (dann) als Schuldigen.