Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  444

Ventumque ad interitum servitiorum utique et plebis esset, ni consules providissent dimissis passim ad frumentum coemendum, non in etruriam modo dextris ab ostia litoribus laevoque per volscos mari usque ad cumas, sed quaesitum in sicilia quoque; adeo finitimorum odia longinquis coegerant indigere auxiliis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nika.c am 24.07.2014
Die Sklaven und das gemeine Volk wären dem Untergang geweiht gewesen, hätten die Konsuln nicht gehandelt und Menschen in alle Richtungen ausgesandt, um Getreide zu kaufen. Sie schickten Käufer nicht nur nach Etrurien entlang der Küste nördlich von Ostia und südwärts entlang der Volskischen Küste bis nach Cumae, sondern sogar nach Sizilien. Die Feindseligkeit ihrer Nachbarn hatte sie gezwungen, Hilfe aus so fernen Ländern zu suchen.

von hedi828 am 02.08.2020
Und es wäre zum Untergang der Sklaven und insbesondere der Plebejer gekommen, wenn die Konsuln nicht vorgesorgt hätten, indem sie Männer in verschiedene Richtungen entsandten, um Getreide zu kaufen - nicht nur in Etrurien entlang der rechten Küsten von Ostia und durch das Volskergebiet an der linken Küste bis nach Cumae, sondern auch in Sizilien suchten; derart hatten die Feindseligkeiten der Nachbarn sie gezwungen, Hilfe aus fernen Gebieten zu benötigen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
coemendum
coemere: zusammenkaufen, aufkaufen, erwerben, ankaufen, erstehen
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
dextris
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
dimissis
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
dimissus: Entlassung, Freilassung, Kapitulation, Abtretung, Verzicht
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etruriam
etruria: Etrurien, etruskisches Gebiet, Landschaft an der Westküste Italiens
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interitum
interire: zugrunde gehen, umkommen, sterben, untergehen, verloren gehen, vernichtet werden
interitus: Untergang, Verderben, Tod, Vernichtung, Ruin
laevoque
que: und, auch, sogar
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
litoribus
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ostia
ostium: Tür, Eingang, Öffnung, Mündung, Tor
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plebis
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
providissent
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
servitiorum
servitium: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Dienst
utique
utique: sicherlich, gewiss, jedenfalls, auf jeden Fall, unbedingt, sowieso
ventumque
que: und, auch, sogar
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum