Creato dictatore primum romae, postquam praeferri secures viderunt, magnus plebem metus incessit, ut intentiores essent ad dicto parendum; neque enim ut in consulibus qui pari potestate essent, alterius auxilium neque provocatio erat neque ullum usquam nisi in cura parendi auxilium.
von nathan.837 am 14.04.2019
Nachdem in Rom der erste Diktator ernannt worden war und die Menschen die Beile vor ihm getragen sahen, ergriff die Volksmenge große Furcht, was sie dazu brachte, Befehlen sorgfältiger zu folgen. Anders als bei den Konsuln, die gleiche Macht besaßen, gab es keine Möglichkeit, Hilfe vom anderen Konsul zu erlangen, kein Recht auf Berufung und keine Hilfe, die verfügbar war, außer durch vollständigen Gehorsam.
von aalyah949 am 28.01.2014
Als in Rom erstmals ein Diktator eingesetzt wurde und die Äxte vor ihm her getragen wurden, ergriff große Furcht die Plebejer, sodass sie aufmerksamer darauf waren, Befehlen zu gehorchen; denn im Gegensatz zu den Konsuln, die gleiche Macht besaßen, gab es weder die Hilfe des anderen noch ein Recht auf Berufung noch irgendeine Hilfe außer der Sorge, zu gehorchen.