Cum ab his saepius quaereret neque ullam omnino vocem exprimere posset, idem diviacus haeduus respondit: hoc esse miseriorem et graviorem fortunam sequanorum quam reliquorum, quod soli ne in occulto quidem queri neque auxilium implorare auderent absentisque ariovisti crudelitatem, velut si coram adesset, horrerent, propterea quod reliquis tamen fugae facultas daretur, sequanis vero, qui intra fines suos ariovistum recepissent, quorum oppida omnia in potestate eius essent, omnes cruciatus essent perferendi.
von carolina935 am 27.09.2016
Als er sie immer wieder befragte, aber keine Antwort erhielt, antwortete Diviacus der Häduer: Die Sequaner seien in einer noch schlimmeren und schwierigeren Lage als die anderen, da sie sich nicht einmal im Geheimen zu beschweren oder um Hilfe zu bitten wagten und in Angst vor Ariovists Grausamkeit lebten, auch wenn er abwesend war, als stünde er direkt vor ihnen. Dies, weil andere zumindest die Möglichkeit zur Flucht hatten, die Sequaner jedoch, die Ariovistus in ihrem Gebiet hatten siedeln lassen und deren Städte vollständig unter seiner Kontrolle standen, jede Art von Folter ertragen mussten.
von luna.i am 08.08.2022
Als er von ihnen häufiger fragte und keinerlei Stimme hervorbringen konnte, antwortete derselbe Diviacus von den Haeduern: Das Schicksal der Sequaner sei noch elender und schwerer als das der anderen, weil sie sich nicht einmal im Geheimen zu beklagen oder um Hilfe zu flehen wagten und die Grausamkeit des abwesenden Ariovistus fürchteten, ganz als ob er vor ihnen stünde. Dies geschehe, weil den anderen dennoch die Möglichkeit zur Flucht gegeben war, den Sequanern aber, die Ariovistus in ihren Grenzen aufgenommen hatten und dessen Städte vollständig in seiner Gewalt waren, alle Qualen erduldet werden mussten.