Ibi tarquinius maledicta ab stirpe ultima orsus: servum servaque natum post mortem indignam parentis sui, non interregno, ut antea, inito, non comitiis habitis, non per suffragium populi, non auctoribus patribus, muliebri dono regnum occupasse.
von eileen.t am 15.07.2019
An dieser Stelle begann Tarquinius, Schmähungen über Servius' niedere Herkunft zu verbreiten und sagte, dass ein Sohn zweier Sklaven den Thron nach dem schändlichen Tod seines Vaters bestiegen habe - ohne den üblichen Zwischenregenten, ohne ordnungsgemäße Wahlen, ohne Volksabstimmung, ohne Billigung der Senatoren - alles nur dank der Gunst einer Frau.
von lilli8813 am 20.01.2021
Dort begann Tarquinius Schmähungen von der niedrigsten Herkunft: Einer, geboren von einem männlichen und weiblichen Sklaven, nach dem unwürdigen Tod seines Elternteils, ohne dass ein Interregnum eingeleitet, wie zuvor, ohne abgehaltene Volksversammlungen, ohne Abstimmung des Volkes, ohne Unterstützung der Väter, hatte er die Herrschaft durch ein Frauengeschenk ergriffen.