Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  430

Ipsum regem tradunt volventem commentarios numae, cum ibi quaedam occulta sollemnia sacrificia iovi elicio facta invenisset, operatum his sacris se abdidisse; sed non rite initum aut curatum id sacrum esse, nec solum nullam ei oblatam caelestium speciem sed ira iovis sollicitati prava religione fulmine ictum cum domo conflagrasse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Lilly am 25.08.2014
Sie berichten, dass der König selbst, als er die Aufzeichnungen des Numa durchsah und dort bestimmte geheime Opferzeremonien für Jupiter Elicius entdeckte, sich diesen heiligen Riten widmete und sich verbarg; aber dieses heilige Ritual wurde nicht ordnungsgemäß begonnen oder durchgeführt, und ihm wurde nicht nur keine himmlische Vision gewährt, sondern durch den Zorn des Jupiter, der durch unsachgemäße religiöse Praxis gereizt wurde, wurde er vom Blitz getroffen und zusammen mit seinem Haus verbrannt.

von elise.822 am 17.03.2021
Der Überlieferung nach las der König Numa's Schriften durch, als er Anweisungen für geheime Opferrituale zu Ehren des Blitzschleuderers Jupiter fand. Er versuchte, diese heiligen Riten im Geheimen durchzuführen, führte die Zeremonie jedoch nicht korrekt aus. Nicht nur, dass er keine göttliche Vision erhielt, sondern Jupiter, erzürnt über diesen Missbrauch religiöser Praktiken, erschlug ihn mit einem Blitz und verbrannte sowohl ihn als auch sein Haus bis auf die Grundmauern.

Analyse der Wortformen

abdidisse
abdere: zurückziehen, verbergen, verstecken, entfernen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
caelestium
caeleste: himmlische Sachen/Dinge, übernatürliche Sachen/Dinge
caelestis: himmlisch, göttlich, übernatürlich
commentarios
commentarius: Enfwurf, private/historical journal
conflagrasse
conflagrare: verbrennen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
curatum
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
curatus: gepflegt, sorgfältig
domo
domare: bezwingen, zähmen
domus: Haus, Palast, Gebäude
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
elicio
eligere: auswählen, wählen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fulmine
fulmen: Blitz, Blitzschlag
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
ictum
icere: treffen
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
initum
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
initus: das Herankommen, start
invenisset
invenire: erfinden, entdecken, finden
iovi
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
iovis
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
Ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ira
ira: Zorn
irare: verärgert sein, wütend werden
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullam
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
oblatam
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
occulta
occulere: verbergen, verheimlichen
occultare: verbergen, verstecken
occultum: EN: secrecy
occultus: verborgen, verdeckt, geheim, dunkel
operatum
operare: arbeiten, funktionieren
prava
pravare: EN: misrule
pravus: schief, krumm, gebogen, korrupt
quaedam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
regem
rex: König
religione
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
rite
rite: nach dem Ritus, according to religious usage, with due observance
sacrificia
sacrificium: Opfer
sacris
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
sacrum
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
sollemnia
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religious ceremony
sollemnis: alljärlich wiederkehrend, Feierlichkeit, ceremonial, sacred, in accordance w/religion/law
sollicitati
sollicitare: erregen, beunruhigen, aufhetzen, aufwiegeln
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
speciem
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
tradunt
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
volventem
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum