Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  376

Terror ad hostes transit; et audiverant clara voce dictum, et magna pars fidenatium, ut quibus coloni additi romani essent, latine sciebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oemer.h am 30.01.2016
Der Schrecken überträgt scih auf die Feinde; und sie hatten mit klarer Stimme Gesagtes gehört, und ein großer Teil der Fidenaten, denen römische Kolonisten hinzugefügt worden waren, beherrschte Lateinisch.

von adrian.j am 12.07.2016
Die Angst verbreitete sich unter den Feinden; sie hatten deutlich das Gerufene gehört, und viele der Fidenae-Bewohner verstanden Lateinisch, da römische Siedler unter ihnen lebten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
additi
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
audiverant
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
clara
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
clarare: klären, verdeutlichen, hell machen, erleuchten, berühmt machen, verherrlichen
coloni
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
dictum
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dictus: Ausspruch, Äußerung, Wort, Rede, Behauptung
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidenatium
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
latine
latine: lateinisch, auf Lateinisch
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sciebant
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
terror
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
transit
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum