Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  374

Equitem clara increpans voce ut hostes exaudirent, redire in proelium iubet: nihil trepidatione opus esse; suo iussu circumduci albanum exercitum ut fidenatium nuda terga invadant; idem imperat ut hastas equites erigerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melek.f am 07.01.2023
Mit lauter Stimme den Reiter anschreiend, so dass die Feinde es hören konnten, befiehlt er, zur Schlacht zurückzukehren: Es bestehe keine Notwendigkeit zur Furcht; auf seinen Befehl werde das albanische Heer umgeleitet, um die ungeschützten Rücken der Fidenaten anzugreifen; gleichermaßen befiehlt er den Reitern, ihre Speere zu erheben.

von patrick.912 am 06.07.2016
Er rief dem Kavalleriekommandeur mit lauter Stimme zu, so dass die Feinde ihn hören konnten, und befahl ihnen, zurück in die Schlacht zu kommen: Es gebe keinen Grund zur Panik; er habe die albanische Armee angewiesen, sich zu umgehen und die Fidenaten von hinten anzugreifen; zugleich befahl er der Kavallerie, ihre Speere zu erheben.

Analyse der Wortformen

albanum
alba: Feiertagskleid, blank, bleich, weiß, weiss
albare: EN: make white
album: das Weiße, weiße Farbe, blank, bleich, weiß, weiss
albus: bleich, weiß, weißgekleidet, blank, hell
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
circumduci
circumducere: herumführen, betrügen
clara
clarare: EN: make visible
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
Equitem
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
erigerent
erigere: aufrichten, emporheben, erhöhen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exaudirent
exaudire: deutlich hören, erhören
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
fidenatium
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
hastas
hasta: Lanze, Speer, Stange
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
imperat
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
increpans
increpare: rasseln, klirren, schallen
invadant
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussu
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussus: Befehl, Geheiß, Verordnung
nihil
nihil: nichts
nuda
nudare: plündern, berauben, entkleiden, strip
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
proelium
proelium: Kampf, Schlacht
redire
redire: zurückkehren, zurückgehen
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
terga
tergum: Rücken, der Rücken, rear
trepidatione
trepidatio: Unruhe, Unruhe
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
voce
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum