Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  242

Ad ea elicienda ex mentibus divinis iovi elicio aram in aventino dicavit deumque consuluit auguriis, quae suscipienda essent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catharina823 am 23.05.2016
Um diese Dinge aus göttlichen Geistern hervorzurufen, weihte er dem Iuppiter Elicius einen Altar auf dem Aventin und befragte den Gott durch Auguren, welche Unternehmungen durchgeführt werden sollten.

von Mourice am 28.03.2021
Um göttliche Weisheit zu entdecken, weihte er dem Jupiter Eleutherios einen Altar auf dem Aventin und befragte den Gott mittels Weissagungen darüber, welche Handlungen er unternehmen sollte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aram
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
auguriis
augurium: Augurium, Vorbedeutung, Vorzeichen, Weissagung, Prophezeiung
augurius: Augural-, die Auguren betreffend, Wahrsage-
consuluit
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
deumque
que: und, auch, sogar
deus: Gott, Gottheit
dicavit
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
divinis
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
elicienda
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
elicio
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iovi
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
mentibus
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
suscipienda
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum