Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  287

Idem annus gravi igne urbem adficit, deusta parte circi quae aventino contigua, ipsoque aventino; quod damnum caesar ad gloriam vertit exolutis domuum et insularum pretiis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amir.b am 13.02.2019
In jenem Jahr wurde die Stadt von einem verheerenden Feuer heimgesucht, das einen Teil des Circus nahe dem Aventin und den Aventin selbst niederbrannte. Der Kaiser nutzte diese Katastrophe als Gelegenheit, sich zu profilieren, indem er den Besitzern von Häusern und Mietshäusern ihre Verluste vergütete.

von mathilda873 am 30.05.2020
Im selben Jahr heimsuchte ein schweres Feuer die Stadt, wobei der Teil des Circus, der an den Aventin grenzte, und der Aventin selbst niederbrannten; diesen Schaden wandelte Caesar in Ruhm um, indem er die Preise für Häuser und Mietshäuser beglich.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adficit
adficere: befallen
annus
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
circi
circos: EN: precious stone
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
contigua
contiguus: angrenzend, benachbart
damnum
damnum: Einbuße, Schaden, Verlust, Aufwand
deusta
deurere: erstarren lassen, niederbrennen
domuum
domus: Haus, Palast, Gebäude
et
et: und, auch, und auch
exolutis
exolvere: EN: unfasten/undo/loose, release
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm
gravi
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
Idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
igne
ignis: Brand, Feuer, Fackel
insularum
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
ipsoque
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
que: und
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pretiis
pretium: Preis, Wert, Lohn
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
vertit
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum