Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  286

Sed fugae specie discessum; ac principio a gente arabum facto ceteri domos abeunt vel in castra artabani, donec tiridates cum paucis in syriam revectus pudore proditionis omnis exolvit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hailey.v am 01.07.2014
Aber unter dem Schein einer Fluchtabfertigung wurde der Abmarsch vollzogen; und nachdem der Zug der Araber begonnen hatte, begaben sich die anderen in ihre Heimat oder ins Lager des Artabanus, bis Tiridates mit wenigen Männern nach Syrien zurückgebracht wurde und alle von der Schande des Verrats befreite.

von damian.j am 09.01.2019
Aber ihr Abzug sah wie eine Flucht aus; beginnend mit den Arabern kehrten die anderen in ihre Heimatorte zurück oder in Artabanus' Lager, bis Tiridates mit nur wenigen Männern nach Syrien zurückkehrte und alle vom Makel des Verrats befreite.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
abeunt
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
arabum
arabs: Araber, arabische Person, arabisches Volk
artabani
artaba: Artabe (ägyptisches Trockenmaß, ca. 3,5 römische Modii)
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
discessum
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
discessus: Abgang, Abzug, Aufbruch, Weggang, Scheidung, Trennung
domos
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
donec
donec: bis, solange, solange als, während
exolvit
exolvere: loslösen, befreien, entfesseln, entbinden, erfüllen, entrichten, bezahlen
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fugae
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
gente
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
paucis
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
principio
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
principiare: anfangen, beginnen, den Anfang machen, gründen, den Grund legen
proditionis
proditio: Verrat, Treulosigkeit, Preisgabe, Enthüllung
pudore
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
revectus
revehere: zurückbringen, zurückfahren, zurücktragen, wiederbringen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
specie
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
syriam
syria: Syrien, das Land Syrien
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum