Aeneas adversus tanti belli terrorem ut animos aboriginum sibi conciliaret nec sub eodem iure solum sed etiam nomine omnes essent, latinos utramque gentem appellavit; nec deinde aborigines troianis studio ac fide erga regem aeneam cessere.
von aurora.i am 12.09.2024
Aeneas, angesichts des Schreckens eines so großen Krieges, um sich die Gunst der Ureinwohner zu sichern und damit beide Völker nicht nur unter demselben Gesetz, sondern auch unter demselben Namen vereint seien, nannte beide Völker Lateiner; und fortan standen die Ureinwohner den Trojanern an Eifer und Treue gegenüber König Aeneas in nichts nach.
von ahmet.i am 04.11.2024
Um der Bedrohung eines so gewaltigen Krieges zu begegnen und die Loyalität der einheimischen Bevölkerung zu gewinnen, vereinte Aeneas beide Gruppen unter dem Namen Latins und machte sie nicht nur rechtlich, sondern auch dem Namen nach gleichberechtigt. Von diesem Zeitpunkt an entsprachen die Einheimischen den Trojanern in ihrem Einsatz und ihrer Treue gegenüber König Aeneas.