Cumulus repente terrae eminens index operis oppidanis fuit, pauidique, ne iam subrutis muris facta in urbem uia esset, fossam intra murum e regione eius operis, quod uineis contectum erat, ducere instituunt.
von lilli.r am 14.12.2020
Ein plötzlich hervorragender Erdwall war für die Stadtbewohner ein Anzeichen der Arbeit, und verängstigt, dass nun, da die Mauern untergrabenen waren, ein Weg in die Stadt geschaffen worden sei, beginnen sie einen Graben innerhalb der Mauer gegenüber jener Arbeit zu führen, die mit Vineae bedeckt war.
von anastasia.p am 21.05.2014
Ein plötzlich auftauchender Erdwall zeigte den Stadtbewohnern, was vor sich ging, und in der Befürchtung, dass die Mauern bereits unterwandert worden seien, um einen Weg in die Stadt zu schaffen, begannen sie, innerhalb der Mauer einen Verteidigungsgraben gegenüber der mit Schutzdächern versehenen Belagerungsausrüstung des Feindes auszuheben.