Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  401

Furentes igitur ira triginta hominibus ex factione, cum qua consiliorum aliqua societas philopoemeni atque exulibus erat, interfectis decreuerunt renuntiandam societatem achaeis legatosque extemplo cephallaniam mittendos, qui consuli m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
consiliorum
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
consuli
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decreuerunt
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
extemplo
extemplo: augenblicklich, forthwith
exulibus
exul: verbannt, banished person
factione
factio: Partei, das Handeln, Umtriebe, faction
Furentes
furere: rasen, wüten, wütend sein
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
interfectis
interficere: umbringen, töten
ira
ira: Zorn
irare: verärgert sein, wütend werden
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
mittendos
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
renuntiandam
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen
societas
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
societatem
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
triginta
triginta: dreißig, dreissig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum