Furentes igitur ira triginta hominibus ex factione, cum qua consiliorum aliqua societas philopoemeni atque exulibus erat, interfectis decreuerunt renuntiandam societatem achaeis legatosque extemplo cephallaniam mittendos, qui consuli m· fuluio quique romanis lacedaemonem dederent orarentque eum, ut ueniret in peloponnesum ad urbem lacedaemonem in fidem dicionemque populi romani accipiendam.
von kiara938 am 22.05.2019
In ihrer Wut, nachdem sie dreißig Männer aus der Fraktion getötet hatten, die eine gewisse politische Verständigung mit Philopoemen und den Verbannten geteilt hatte, beschlossen sie, ihre Allianz mit dem Achäischen Bund zu beenden und sofort Gesandte nach Kefalonia zu schicken. Diese Gesandten würden Sparta dem römischen Konsul Marcus Fulvius und den Römern übergeben und ihn bitten, in den Peloponnes zu kommen, um Sparta offiziell unter römischen Schutz und Herrschaft zu stellen.
von lotta.958 am 28.09.2021
Daher, von Wut entbrannt, nachdem dreißig Männer aus der Fraktion, mit der es eine gewisse Planungsgemeinschaft mit Philopoemen und den Verbannten gab, getötet worden waren, beschlossen sie, die Allianz mit den Achäern aufzukündigen und sofort Gesandte nach Kefalonia zu schicken, die Lakedämon dem Konsul M. Fulvius und den Römern übergeben und ihn darum bitten würden, nach Peloponnes zu kommen, um die Stadt Lakedämon in den Glauben und die Herrschaft des römischen Volkes aufzunehmen.