Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  397

Quinctius et romani laconicae orae castella et uicos tradidissent, et, cum abstinere iis ex foedere lacedaemonii deberent, las uicus oppugnatus esset, caedesque ibi facta, qui eius rei auctores adfinesque essent, nisi dederentur achaeis, uiolatum uideri foedus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

abstinere
abstinere: abhalten, sich enthalten
adfinesque
adfinis: EN: relation (by marriage), adjacent, next, bordering
que: und
auctores
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
auctorare: sich verpflichten
caedesque
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
caedis: Mord, Gemetzel, Massaker
que: und
castella
castella: EN: Castile (Spain)
castellum: Kastell, Festung, Befestigung, Zufluchtsort, befestigter Platz, fortress, stronghold, fortified settlement, refuge
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deberent
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
dederentur
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
foedere
foedare: verunstalten
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
foedus
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
lacedaemonii
daemonion: EN: spirit
daemonium: EN: spirit
lacus: See, Trog, Wasserbecken
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
oppugnatus
oppugnare: bestürmen, angreifen
orae
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Quinctius
quinctius: EN: Quinctian
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
romani
romanus: Römer, römisch
tradidissent
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
uicos
vicus: Gasse, Dorf, Wohngebiet, Gehöft
uicus
vicus: Gasse, Dorf, Wohngebiet, Gehöft
uideri
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
uiolatum
violare: verletzten, misshandeln, kränken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum