Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  371

Et sub ad uentum consulis damiurgis ciuitatium, qui summus est magistratus, aegium euocantibus philopoemen, praetor tum erat, argos conuentum edixit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marija.902 am 04.06.2013
Als der Konsul kurz vor der Ankunft war und die Stadtoberhäupter (die das höchste Amt innehatten) zu einer Versammlung in Aegium aufriefen, verkündete Philopoemen, der zu dieser Zeit als Feldherr diente, dass die Versammlung stattdessen in Argos stattfinden würde.

von theodor.8863 am 26.07.2024
Und um die Ankunft des Konsuls herum, mit den Damiurgi der Städte, die die höchsten Magistrate sind, die nach Aegium einberufen wurden, verkündete Philopoemen, der damals Prätor war, eine Versammlung in Argos.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aegium
aex: Ziege, Bergziege, Wildziege, (selten) ziegenartig
argos
arcus: Bogen, Pfeilbogen, Arkade, Triumphbogen, Regenbogen, Wölbung
ciuitatium
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
consulis
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
conuentum
conventum: Vereinbarung, Vertrag, Abkommen, Übereinkunft, Zusammenkunft, Versammlung
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
conventus: Zusammenkunft, Versammlung, Gerichtstag, Gericht, Bund, Vereinigung
damiurgis
damiurgus: Demiurg, Beamter (in verschiedenen griechischen Staaten)
edixit
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euocantibus
evocare: hervorrufen, herbeirufen, herausfordern, entlocken, verlocken
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
summus
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uentum
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum