Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  042

Consul obtestabatur milites ut paululum adniterentur: uictoriam in manibus esse; dum turbatos et trepidantes uiderent, instarent; si restitui ordines sissent, integro rursus eos proelio et dubio dimicaturos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henriette.h am 13.10.2015
Der Konsul beschwor seine Soldaten, noch einen letzten Ansatz zu machen: Der Sieg läge greifbar nah. Solange der Feind noch verwirrt und in Panik sei, sollten sie ihren Vorteil nutzen. Wenn sie dem Feind erlaubten, sich neu zu formieren, müssten sie eine weitere Schlacht von Grund auf kämpfen, mit ungewissem Ausgang.

von liam.835 am 12.10.2015
Der Konsul beschwor die Soldaten, sie möchten sich nur ein wenig anstrengen: Der Sieg liege in ihren Händen; solange sie die Feinde verwirrt und verängstigt sähen, sollten sie vorwärts dringen; wenn sie den Feinden erlaubten, ihre Reihen wiederherzustellen, würden sie erneut in einer frischen und ungewissen Schlacht kämpfen müssen.

Analyse der Wortformen

adniterentur
adniti: sich anlehnen, sich stützen, sich anstrengen, sich bemühen, knien (mit genibus)
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
dimicaturos
dimicare: kämpfen, streiten, sich schlagen, ein Gefecht liefern
dubio
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instarent
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
integro
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
integrare: erneuern, wiederherstellen, ergänzen, vervollständigen, integrieren
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
obtestabatur
obtestari: beschwören, anflehen, bitten, beteuern, als Zeugen anrufen
ordines
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
paululum
paululum: ein wenig, etwas, geringfügig, eine Kleinigkeit, ein wenig, ein bisschen
paululus: sehr klein, winzig, gering, unbedeutend
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
restitui
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sissent
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
trepidantes
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
trepidans: zitternd, ängstlich, aufgeregt, besorgt, furchtsam, zögernd
turbatos
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
uictoriam
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
uiderent
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum