Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  090

Qua cum exitus non pateret, conuerso agmine redire institit consul.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von casper9995 am 16.11.2019
Da kein Ausweg bestand, wendete der Konsul sein Heer und begann zurückzumarschieren.

von justus9941 am 10.02.2022
Als dort kein Ausweg offen war, mit umgedrehtem Heer, entschloss sich der Konsul zum Rückzug.

Analyse der Wortformen

agmine
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
conuerso
converrere: zusammenfegen, zusammenkehren, sauber fegen
conversare: nachdenken, abwägen, hin und her überlegen
conversus: auf den Kopf gestellt, umgedreht, umgekehrt, Bekehrter, Wechsel, Drehung, Verdrehung
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
exitus
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
exitus: Ausgang, das Herausgehen, departure
institit
insistere: stehen, innehalten
instare: bevorstehen, Widerstand leisten, drängen, zusetzen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pateret
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
Qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
redire
redire: zurückkehren, zurückgehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum